Kunst - Design - Event
Stimmungen - ein ansprechendes Ensemble - Wohlgefühl und Entspannung - künstlerische Licht- und Farbevents.
Gestaltung des Lebensraums mit Licht und Farbe
Wir planen und führen auch aus:
- Kunst und Design für Baugestaltung
- Bodengestaltungen - z.B.: Linol- und Teppich-Design in ein- und mehrfärbiger Ausführungung, Naturstein und Kunststein - von zweifärbiger Gliederung bis Bodenmosaik
Gestaltung von Holz- oder gesundheitlich unbedenklichen Kunststoff-Böden - Wandgestaltung
vom Wandbild im Innenraum bis zu mehrgeschoßigen Fassade - Glasgestaltung
von Bauverglasungs-Design bis Glasmosaik und Tiffanyarbeit - Deckengestaltung
mit Farbe oder verschiedenen Materialien, auch mit integriertem Licht - Künstlerische Gestaltungen
in die Architektur integriert, am Außenbau, zB. Farbgestaltung, Mosaik, Bauplastik, Kinetika (Mobiles), künstlerische Lichtobjekte
- Bodengestaltungen - z.B.: Linol- und Teppich-Design in ein- und mehrfärbiger Ausführungung, Naturstein und Kunststein - von zweifärbiger Gliederung bis Bodenmosaik
- Gestaltung von Events und Ausstellungen
- Events in Licht und Farbe - zu Kongressen, Eröffnungen, Festveranstaltungen
- Wellness-Loungen, Entspannungsräume
- Messe-Events und interaktive Ausstellungen
Kunst / Gestaltung / Design
Unter Design verstehen wir Gestaltungen auf hohem Kulturniveau.
Kunst bedeutet hier die Anwendung der Gesetze des Sehens, des Lichtes und der Farben auf einer sehr hohen Intensitätsstufe. Bauschaffende werden sehr zurecht als Künstler angesehen, zu den Gattungen der bildenden Kunst zählen Architektur, Plastik, Malerei, Graphik und angewandte Kunst (Kunsthandwerk).
In dominanten, geschlossenen Kunstepochen waren sie alle - Baukunst, Mosaikkunst, Glaskunst, ... - von einem bestimmten Gestaltungswillen (Stil) geprägt. So zum Beispiel im Jugenstil, im Konstruktivismus oder in der Post-Moderne.
Lichtkunst und Lichtgestaltung arbeiten mit den flüchtigen Erscheinungen strahlender Wellen und Photonen.
Die Farbkunst arbeitet mit den Eigenfarben von Materialien wie mit Beschichtungen und ihren Strukturen (Anstrich, Eloxierung, Einbrennlackierung, usw.).
Professionelle künstlerische Gestaltung wirkt ganzheitlich:
Form - Funktion - Oberfläche - Bedeutung (Semantik) - Psyche des Benützers - Verständnis des Betrachters (Redundanz) - Zeitstil - Trends